Wartung Lüftungstechnik für Gewerbe & Industrie

Wartung Lüftungstechnik für Gewerbe & Industrie

Ob Fertigungshalle oder Bürokomplex – regelmäßige Wartung Ihrer Lüftungsanlage schützt vor Ausfällen, erfüllt Hygienevorgaben und senkt Betriebskosten.
Planbar, dokumentiert und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Home » Klimatechnik » Wartung Lüftungstechnik

Effizient. Sicher. Normgerecht.

Warum ist die Wartung von RLT-Anlagen wichtig?

Betriebssicherheit

Unzureichend gewartete RLT-Anlagen können Ausfälle verursachen, die ganze Produktionsprozesse gefährden. Mit einer regelmäßigen Wartung sichern Sie einen störungsfreien und zuverlässigen Betrieb – rund um die Uhr.

Kosteneffizienz

Verschmutzte Filter und ineffiziente Anlagen treiben die Energiekosten in die Höhe. Eine professionelle Wartung verbessert die Luftleistung, reduziert Stromverbrauch und verlängert die Lebensdauer der Anlage.

Gesetzliche Vorgaben

Für gewerbliche Lüftungsanlagen gelten klare Vorgaben, z. B. laut VDI 6022. Eine fachgerechte Wartung stellt sicher, dass alle Hygiene- und Sicherheitsanforderungen erfüllt werden – und schützt vor Bußgeldern oder Betriebsverboten.

Raumhygiene & Mitarbeiterschutz

Saubere Luft ist kein Luxus – sie ist Pflicht. Regelmäßige Wartung schützt Ihre Mitarbeiter vor Schadstoffen, Bakterien und unangenehmen Gerüchen und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

So läuft die Wartung ab

1

Kontaktaufnahme & Terminabsprache

Wir besprechen telefonisch den Wartungsbedarf und vereinbaren einen passenden Servicetermin.
2

Service vor Ort

Unsere Techniker prüfen Ihre Anlage direkt vor Ort – fachgerecht, zuverlässig und effizient.
3

Wartung gemäß VDMA-Richtlinien

Durchführung aller notwendigen Wartungsschritte gemäß aktueller VDMA-Vorgaben – inklusive Reinigung, Austausch und Funktionskontrolle.
4

Besprechung & Wartungsprotokoll

Sie erhalten einen transparenten Wartungsbericht mit konkreten Empfehlungen – klar nachvollziehbar und dokumentiert.
1
Kontaktaufnahme & Terminabsprache

Kontaktaufnahme & Terminabsprache

Wir besprechen telefonisch den Wartungsbedarf und vereinbaren einen passenden Servicetermin.
2
Service vor Ort

Service vor Ort

Unsere Techniker prüfen Ihre Anlage direkt vor Ort – fachgerecht, zuverlässig und effizient.
3
Wartung gemäß VDMA-Richtlinien

Wartung gemäß VDMA-Richtlinien

Durchführung aller notwendigen Wartungsschritte gemäß aktueller VDMA-Vorgaben – inklusive Reinigung, Austausch und Funktionskontrolle.
4
Besprechung & Wartungsprotokoll

Besprechung & Wartungsprotokoll

Sie erhalten einen transparenten Wartungsbericht mit konkreten Empfehlungen – klar nachvollziehbar und dokumentiert.

Wartungsrechner für Lüftungstechnik

Anlagetyp
Luftvolumenstrom
Anzahl
Preis
Lüftungsanlage
bis 1500 m³/h
Info:

Für kleine Räume

Beispiele:

Wohnung, kleines Büro

270,00 €
Lüftungsanlage
bis 5000 m³/h
Info:

Für mehrere Räume oder kleine Gewerbeflächen

Beispiele:

Wohnung, kleines Büro

430,00 €
Lüftungsanlage
bis 15000 m³/h
Info:

Für größere Gebäude.

Beispiele:

Z.B. für eine Schule, Büroetage oder Fitnessstudio

675,00 €
Lüftungsanlage
bis 35000 m³/h
Info:

Für sehr große Bereiche.

Beispiele:

Z.B. eine Halle, Kino oder Einkaufszentrum

910,00 €
Gesamtkosten (netto): 0,00
zzgl. 19% MwSt.: 0,00
Gesamtkosten (brutto): 0,00
Fachmann
85€
Fachhelfer
50€
Werkzeug & Fahrzeugpauschale in Köln und Umgebung
89€

Zuverlässige Wartung beginnt mit Vertrauen.

Deshalb setzen viele Unternehmen auf unseren Service, wenn es um reibungslosen Anlagenbetrieb geht. Verlassen Sie sich auf zertifizierte Fachkräfte, präzise Wartung und zuverlässigen Service – für mehr Sicherheit und weniger Ausfallrisiko.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen zur Wartung Ihrer Anlage?
Unsere Fachteams in Köln, Bonn und Düsseldorf sind gerne persönlich für Sie da – unkompliziert, zuverlässig und direkt erreichbar.

Wartung Köln

Auf der Kaiserbitz 3,
51147 Köln

Wartung Bonn

Sebastianstraße 78,
53115 Bonn

Wartung Düsseldorf

Reisholzer Werftstraße 76,
40589 Düsseldorf

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen

Wie oft muss eine Lüftungsanlage gewartet werden?

In der Regel sollte eine Lüftungsanlage mindestens einmal jährlich gewartet werden. Bei intensiver Nutzung, zum Beispiel in Produktionshallen oder Bürokomplexen – empfehlen sich kürzere Intervalle. Die genauen Anforderungen ergeben sich oft aus den Herstellerangaben oder geltenden Normen wie der VDI 6022.

Gibt es gesetzliche Vorschriften zur Wartung von Lüftungsanlagen?

Ja. Besonders in gewerblich oder öffentlich genutzten Gebäuden ist die Wartung gemäß der VDI-Richtlinie 6022 Pflicht. Diese schreibt regelmäßige Hygieneinspektionen und Instandhaltungen vor, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Was passiert bei unterlassener Wartung?

Ungewartete Lüftungsanlagen führen häufig zu schlechter Luftqualität, höherem Energieverbrauch und können sogar zum Gesundheitsrisiko für Mitarbeitende werden. Zudem besteht die Gefahr, dass Gewährleistungsansprüche oder Versicherungsleistungen im Schadensfall entfallen.

Wie lange dauert eine Wartung?

Das hängt von der Größe und Komplexität der Anlage ab. In den meisten Fällen ist eine Wartung innerhalb eines Werktags abgeschlossen. Größere Systeme oder Anlagen mit mehreren Zonen können auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Was kostet die Wartung einer Lüftungsanlage?

Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der Anlage. Für kleinere Systeme beginnt die Wartung meist ab ca. 150–250 €. Bei größeren gewerblichen Anlagen können die Kosten entsprechend höher liegen. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihr Anliegen zu beschreiben. Wir melden uns bei Ihnen, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.